stoßen auf

stoßen auf

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stoßen — Stōßen, verb. irregul. ich stoße, du stößest, er stößet oder stößt; Conj. ich stoße; Imperf. ich stieß; Mittelw. gestoßen; Imperat. stoße oder stoß. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Activum, aus einer geringen Entfernung schnell und …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stoßen, Stoßmaschinen — Stoßen, Stoßmaschinen. Stoßen bezeichnet ein dem Hobeln (s.d.) analoges Metallbearbeitungsverfahren durch Spanabnahme. Zum Unterschied vom Hobeln bewegt sich das Werkzeug (Stoßstahl) in der Richtung der Längsachse des Stößels auf und abwärts, und …   Lexikon der gesamten Technik

  • stoßen — V. (Grundstufe) jmdn. mit einem Stoß in eine bestimmte Richtung bewegen Beispiele: Er hat sie ins Wasser gestoßen. Er hat mich brutal zu Boden gestoßen. stoßen V. (Grundstufe) jmdm. einen Stoß geben Beispiel: Er hat mich heftig in den Bauch… …   Extremes Deutsch

  • Stoßen — ist ein spanendes Fertigungsverfahren mit geometrisch bestimmter Schneide zur Herstellung von ebenen Flächen, Nuten und Profilen auf Stoßmaschinen. Beim Stoßen führt das Werkzeug die Schnitt und Rückbewegung (Vorhub bzw. Rückhub) aus, das… …   Deutsch Wikipedia

  • auf etw. stoßen — [Redensart] Auch: • mit etw. konfrontiert werden • auf etw. treffen Bsp.: • Er stieß mit seinem Vorschlag auf heftigen Widerstand …   Deutsch Wörterbuch

  • Stoßen — Stoßen, 1) Verrichtung, bei welcher durch Bearbeitung spröder, harter Körper in metallnem Mörser, mit eben solcher Keule, erstere in ein mehr od. minder seines Pulver verwandelt werden; 2) S. der Gewehre, s. Rücklauf der Geschütze; 3) von einem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Auf den Marmorklippen — Auf den Marmorklippen, 1939 Im Roman Auf den Marmorklippen aus dem Jahr 1939 beschreibt Ernst Jünger eine fiktive Gesellschaft im Umbruch. Im Zentrum steht die hochentwickelte Zivilisation am Ufer eines Binnensees, der Großen Marina. Sie pflegt… …   Deutsch Wikipedia

  • auf etw. treffen — [Redensart] Auch: • mit etw. konfrontiert werden • auf etw. stoßen Bsp.: • Er stieß mit seinem Vorschlag auf heftigen Widerstand …   Deutsch Wörterbuch

  • stoßen — rempeln; stupsen (umgangssprachlich); schubsen; piken; stanzen; durchstechen; ausstechen; einstechen; stechen; lochen; piksen; …   Universal-Lexikon

  • stoßen — sto̲·ßen; stößt, stieß, hat / ist gestoßen; [Vt] (hat) 1 jemanden (irgendwohin) stoßen jemandem an einer Stelle seines Körpers einen ↑Stoß1 (1) geben: Er hat mich mit dem Ellbogen in die Rippen gestoßen 2 (jemandem) etwas in etwas (Akk) stoßen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”